Grüne Pracht im Aquarium? Mit der richtigen Düngung kein Problem! Ob Einsteiger oder Profi, wir haben die wichtigsten Tipps für euch zusammengefasst. Gesunde und üppig wachsende Pflanzen sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch essenziell für ein funktionierendes Ökosystem im Aquarium. Sie produzieren Sauerstoff, bauen Schadstoffe ab und bieten Fischen und anderen Bewohnern Versteckmöglichkeiten.

Die Grundlagen der Pflanzendüngung:

Pflanzen benötigen verschiedene Nährstoffe für ein optimales Wachstum. Dazu gehören:

  • Makronährstoffe (NPK): Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K) sind die Hauptnährstoffe. Sie werden in größeren Mengen benötigt.
  • Mikronährstoffe: Eisen (Fe) und Spurenelemente wie Magnesium (Mg), Mangan (Mn), Bor (B) und Molybdän (Mo) sind ebenfalls wichtig, werden aber nur in geringen Mengen benötigt.
  • Kohlenstoff (C): Oft in Form von CO2 zugeführt, ist Kohlenstoff ein zentraler Baustein für das Pflanzenwachstum.

Verschiedene Düngemethoden:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Aquarienpflanzen mit Nährstoffen zu versorgen:

  • Flüssigdünger: Werden direkt ins Wasser gegeben und versorgen die Pflanzen schnell mit Nährstoffen. Ideal für die tägliche oder wöchentliche Düngung.
  • Bodendünger: Nährstoffreiche Substrate oder Düngekugeln, die in den Bodengrund eingebracht werden und die Pflanzenwurzeln langfristig versorgen.
  • CO2-Düngung: Die Zugabe von CO2 fördert das Wachstum der Pflanzen erheblich, besonders bei anspruchsvollen Arten.

Wichtige Aspekte:

  • Regelmäßigkeit: Eine konstante Nährstoffversorgung ist wichtiger als Stoßdüngung.
  • Wasserwerte: Die Düngung sollte immer an die Wasserwerte (z.B. pH-Wert, Karbonathärte) und den Pflanzenbesatz angepasst sein. Regelmäßige Wassertests sind empfehlenswert.
  • Mangelerscheinungen erkennen: Achte auf Anzeichen von Nährstoffmängeln, wie z.B. gelbe Blätter (Eisenmangel), Löcher in den Blättern (Kaliummangel) oder kümmerliches Wachstum.
  • Düngeschema: Informiere dich über die empfohlenen Dosierungen der verschiedenen Dünger und passe sie an dein Aquarium an.
Grüne Pracht im Aquarium?

Beitragsnavigation